Schwache Performance in Paris: CAC 40 sackt am Nachmittag ab
Um 15:41 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 0,24 Prozent schwächer bei 7.744,02 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,338 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,247 Prozent auf 7.743,44 Punkte an der Kurstafel, nach 7.762,60 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag heute bei 7.764,29 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7.702,21 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang ein Minus von 2,51 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.07.2025, betrug der CAC 40-Kurs 7.857,36 Punkte. Der CAC 40 lag noch vor drei Monaten, am 29.05.2025, bei 7.779,72 Punkten. Der CAC 40 wies vor einem Jahr, am 29.08.2024, einen Wert von 7.640,95 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 4,74 Prozent. Das CAC 40-Jahreshoch liegt aktuell bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die teuersten CAC 40-Konzerne
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 96.351 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 249,033 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,76 zu Buche schlagen. Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,29 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com