Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich am Mittag leichter
Am Freitag tendiert der CAC 40 um 12:09 Uhr via Euronext 0,24 Prozent tiefer bei 8.137,64 Punkten. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,482 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,087 Prozent schwächer bei 8.150,22 Punkten, nach 8.157,29 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 8.161,81 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 8.118,96 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gab der CAC 40 bereits um 1,21 Prozent nach. Der CAC 40 wurde am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, mit 7.895,94 Punkten bewertet. Der CAC 40 lag noch am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, bei 7.771,97 Punkten. Der CAC 40 erreichte am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, den Stand von 7.350,37 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 10,06 Prozent nach oben. Bei 8.271,48 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten markiert.
Welche Aktien im CAC 40 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 87.699 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 301,162 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 2,78 erwartet. Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,83 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com