Schwache Performance in Wien: So performt der ATX Prime aktuell
Der ATX Prime notiert im Wiener Börse-Handel um 15:40 Uhr um 0,73 Prozent tiefer bei 2.388,07 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,000 Prozent fester bei 2.405,64 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 2.405,64 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 2.406,64 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 2.379,54 Punkten.
ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn fiel der ATX Prime bereits um 1,23 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 21.07.2025, wies der ATX Prime einen Stand von 2.265,34 Punkten auf. Der ATX Prime wies vor drei Monaten, am 21.05.2025, einen Wert von 2.226,63 Punkten auf. Der ATX Prime notierte noch vor einem Jahr, am 21.08.2024, bei 1.832,00 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 30,79 Prozent nach oben. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2.428,97 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im ATX Prime
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell UBM Development (+ 2,84 Prozent auf 21,70 EUR), Wolford (+ 2,78 Prozent auf 3,70 EUR), Rosenbauer (+ 1,90 Prozent auf 48,20 EUR), FACC (+ 1,69 Prozent auf 7,23 EUR) und Flughafen Wien (+ 1,16 Prozent auf 52,40 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil PORR (-6,50 Prozent auf 29,50 EUR), Schoeller-Bleckmann (-5,08 Prozent auf 28,00 EUR), STRABAG SE (-4,63 Prozent auf 86,60 EUR), Frequentis (-4,00 Prozent auf 57,60 EUR) und Marinomed Biotech (-2,93 Prozent auf 19,90 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die PORR-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 211.224 Aktien gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 34,174 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Fokus
Unter den ATX Prime-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,03 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com