Schwacher Handel: ATX Prime am Nachmittag im Minus
Am Montag bewegt sich der ATX Prime um 15:40 Uhr via Wiener Börse 0,46 Prozent tiefer bei 2.222,89 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,050 Prozent auf 2.232,14 Punkte an der Kurstafel, nach 2.233,25 Punkten am Vortag.
Bei 2.232,22 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.211,05 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 1.974,73 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.02.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.037,09 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, notierte der ATX Prime bei 1.877,27 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 21,74 Prozent. Bei 2.234,27 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern markiert.
Top und Flops heute
Die Top-Aktien im ATX Prime sind derzeit STRABAG SE (+ 7,36 Prozent auf 86,10 EUR), Frequentis (+ 1,60 Prozent auf 44,50 EUR), Addiko Bank (+ 1,53 Prozent auf 19,85 EUR), Palfinger (+ 1,49 Prozent auf 30,75 EUR) und Kapsch TrafficCom (+ 1,35 Prozent auf 7,50 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Wolford (-6,29 Prozent auf 3,28 EUR), Marinomed Biotech (-3,20 Prozent auf 12,10 EUR), AT S (AT&S) (-2,99 Prozent auf 16,88 EUR), Warimpex (-1,82 Prozent auf 0,54 EUR) und Polytec (-1,81 Prozent auf 3,26 EUR).
Blick in den ATX Prime: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 143.937 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 28,061 Mrd. Euro den größten Anteil.
ATX Prime-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Marinomed Biotech-Aktie weist mit 0,99 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,91 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com