Schwacher Handel: ATX Prime zeigt sich zum Handelsstart schwächer
Der ATX Prime sinkt im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 0,05 Prozent auf 2.217,85 Punkte. In den Dienstagshandel ging der ATX Prime 0,009 Prozent höher bei 2.219,11 Punkten, nach 2.218,91 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Dienstag bei 2.223,59 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.217,85 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, einen Wert von 2.234,94 Punkten auf. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 08.04.2025, den Wert von 1.868,79 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 08.07.2024, den Stand von 1.856,14 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 21,46 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 2.245,18 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
ATX Prime-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Palfinger (+ 1,55 Prozent auf 36,05 EUR), voestalpine (+ 1,52 Prozent auf 23,98 EUR), Semperit (+ 0,76 Prozent auf 13,22 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,70 Prozent auf 11,56 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0,66 Prozent auf 18,42 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil Frequentis (-2,50 Prozent auf 46,80 EUR), PORR (-1,03 Prozent auf 28,70 EUR), Verbund (-0,70 Prozent auf 63,55 EUR), Österreichische Post (-0,66 Prozent auf 30,00 EUR) und Rosenbauer (-0,62 Prozent auf 48,20 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. 16.851 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 28,139 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,53 erwartet. Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,28 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com