Schwacher Handel: CAC 40 fällt mittags zurück

11.07.2025 12:25:49

Der CAC 40 erleidet am fünften Tag der Woche Verluste.

Der CAC 40 bewegt sich im Euronext-Handel um 12:09 Uhr um 1,04 Prozent leichter bei 7.820,00 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,383 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,365 Prozent auf 7.873,43 Punkte an der Kurstafel, nach 7.902,25 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 7.881,19 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7.815,19 Punkten verzeichnete.

CAC 40-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang Gewinne von 1,50 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7.775,90 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 11.04.2025, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7.104,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, stand der CAC 40 bei 7.627,13 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,76 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen

Im CAC 40 weist die Stellantis-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Euronext 132.632 Aktien gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie macht im CAC 40 mit 259,368 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Titel

Die Worldline SA-Aktie verzeichnet mit 2,86 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,08 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema