Schwacher Handel: CAC 40 gibt zum Handelsstart nach
Am Freitag tendiert der CAC 40 um 09:11 Uhr via Euronext 0,11 Prozent schwächer bei 7.929,41 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,395 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,188 Prozent auf 7.923,39 Punkte an der Kurstafel, nach 7.938,29 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag heute bei 7.934,54 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7.923,39 Punkten erreichte.
CAC 40-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn fiel der CAC 40 bereits um 0,000 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 22.07.2025, lag der CAC 40-Kurs bei 7.744,41 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.05.2025, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7.864,44 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.08.2024, wies der CAC 40 einen Stand von 7.524,11 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 7,24 Prozent. Aktuell liegt der CAC 40 bei einem Jahreshoch von 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 6.763,76 Punkten.
CAC 40-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 22.828 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 244,841 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien
In diesem Jahr weist die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,85 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com