Schwacher Handel: CAC 40 mittags mit Abgaben
Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 12:09 Uhr um 0,65 Prozent tiefer bei 7.776,26 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,375 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,377 Prozent auf 7.797,97 Punkte an der Kurstafel, nach 7.827,45 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7.768,55 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 7.819,70 Punkten.
So bewegt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn sank der CAC 40 bereits um 0,911 Prozent. Der CAC 40 wies vor einem Monat, am 25.08.2025, einen Stand von 7.843,04 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2025, wies der CAC 40 einen Wert von 7.558,16 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.565,62 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,17 Prozent. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 59.896 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 259,550 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Fokus
2025 präsentiert die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,26 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com