Schwacher Handel: CAC 40 verliert schlussendlich
Zum Handelsende fiel der CAC 40 im Euronext-Handel um 1,00 Prozent auf 7.818,22 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,351 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,081 Prozent auf 7.890,53 Punkte an der Kurstafel, nach 7.896,93 Punkten am Vortag.
Bei 7.903,04 Einheiten erreichte der CAC 40 sein Tageshoch, während er hingegen mit 7.811,12 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
CAC 40-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, erreichte der CAC 40 einen Wert von 7.923,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, notierte der CAC 40 bei 7.742,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.449,44 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 5,74 Prozent zu Buche. Bei 8.257,88 Punkten markierte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 6.763,76 Zählern.
Welche Aktien im CAC 40 den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 151.654 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 243,403 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Aktien
Unter den CAC 40-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 8,52 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Carrefour-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com