Schwacher Handel: DAX liegt zum Start im Minus

31.10.2025 09:27:45

Der DAX im Performance-Check.

Um 09:11 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0,22 Prozent schwächer bei 24.065,65 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,075 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,015 Prozent tiefer bei 24.115,31 Punkten in den Freitagshandel, nach 24.118,89 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 24.063,55 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 24.119,66 Punkten.

DAX-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang einen Verlust von 1,10 Prozent. Der DAX wurde am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, mit 23.880,72 Punkten bewertet. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, wies der DAX 24.065,47 Punkte auf. Der DAX stand am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, bei 19.077,54 Punkten.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 20,18 Prozent zu Buche. Bei 24.771,34 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18.489,91 Zählern.

Die Tops und Flops im DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 0,91 Prozent auf 91,06 EUR), Beiersdorf (+ 0,59 Prozent auf 92,52 EUR), Merck (+ 0,49 Prozent auf 113,10 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,48 Prozent auf 39,90 EUR) und Brenntag SE (+ 0,45 Prozent auf 48,65 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Deutsche Telekom (-1,60 Prozent auf 27,01 EUR), Scout24 (-0,89 Prozent auf 100,40 EUR), adidas (-0,69 Prozent auf 166,30 EUR), Hannover Rück (-0,63 Prozent auf 250,60 EUR) und MTU Aero Engines (-0,55 Prozent auf 377,30 EUR).

Die teuersten Konzerne im DAX

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 598.803 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 257,150 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus

In diesem Jahr weist die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Die Porsche Automobil-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,48 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema