Schwacher Handel: Dow Jones sackt am Dienstagnachmittag ab
Um 20:00 Uhr fällt der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,37 Prozent auf 46.521,10 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 18,901 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,174 Prozent höher bei 46.776,04 Punkten in den Dienstagshandel, nach 46.694,97 Punkten am Vortag.
Bei 46.868,49 Einheiten erreichte der Dow Jones sein Tageshoch, während er hingegen mit 46.448,02 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Dow Jones-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, erreichte der Dow Jones einen Stand von 45.400,86 Punkten. Der Dow Jones stand noch vor drei Monaten, am 07.07.2025, bei 44.406,36 Punkten. Der Dow Jones wies vor einem Jahr, am 07.10.2024, einen Stand von 41.954,24 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 9,74 Prozent aufwärts. Der Dow Jones erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 47.049,64 Punkten. Bei 36.611,78 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit IBM (+ 2,14 Prozent auf 295,61 USD), Procter Gamble (+ 1,58 Prozent auf 152,79 USD), Coca-Cola (+ 1,34 Prozent auf 66,99 USD), UnitedHealth (+ 1,21 Prozent auf 363,11 USD) und Travelers (+ 1,05 Prozent auf 285,71 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen derweil Salesforce (-2,84 Prozent auf 238,79 USD), Nike (-2,61 Prozent auf 69,31 USD), Caterpillar (-1,95 Prozent auf 485,74 USD), American Express (-1,53 Prozent auf 326,90 USD) und Microsoft (-1,14 Prozent auf 522,52 USD) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im Dow Jones
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im Dow Jones derzeit am höchsten. 20.218.259 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den Dow Jones hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,902 Bio. Euro.
Dow Jones-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,00 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,47 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com