Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt mittags den Rückwärtsgang ein

14.10.2025 12:25:46

Am Dienstagmittag ziehen sich die Börsianer in Europa zurück.

Am Dienstag verliert der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0,84 Prozent auf 5.521,14 Punkte. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,727 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,282 Prozent auf 5.552,49 Punkte an der Kurstafel, nach 5.568,19 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5.552,49 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.497,11 Punkten lag.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5.390,71 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 14.07.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5.370,85 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 14.10.2024, den Wert von 5.041,01 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 12,27 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.674,55 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 1,71 Prozent auf 90,56 EUR), Enel (+ 1,32 Prozent auf 8,45 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,26 Prozent auf 29,81 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,67 Prozent auf 567,20 EUR) und Allianz (+ 0,24 Prozent auf 369,50 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Siemens Energy (-4,47 Prozent auf 103,65 EUR), Rheinmetall (-4,26 Prozent auf 1.799,50 EUR), Siemens (-3,86 Prozent auf 236,60 EUR), Infineon (-1,73 Prozent auf 32,02 EUR) und BASF (-1,71 Prozent auf 41,95 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 1.100.402 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von ASML NV mit 315,468 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,04 erwartet. Mit 6,98 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema