Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Donnerstagnachmittag

15.05.2025 15:57:51

Der Euro STOXX 50 sinkt derzeit.

Am Donnerstag notiert der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,32 Prozent leichter bei 5.386,11 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,472 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,206 Prozent auf 5.392,32 Punkte an der Kurstafel, nach 5.403,44 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 5.363,52 Punkte, das Tageshoch hingegen 5.394,99 Zähler.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,26 Prozent. Vor einem Monat, am 15.04.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4.970,43 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, den Wert von 5.493,40 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.05.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.100,90 Punkte.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,52 Prozent zu. Bei 5.568,19 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Punkte.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Deutsche Telekom (+ 1,58 Prozent auf 32,18 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,53 Prozent auf 4,97 EUR), Bayer (+ 1,42 Prozent auf 22,49 EUR), Enel (+ 1,38 Prozent auf 7,83 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,11 Prozent auf 566,60 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen BMW (-6,20 Prozent auf 77,20 EUR), Infineon (-2,27 Prozent auf 33,76 EUR), Eni (-2,19 Prozent auf 13,23 EUR), adidas (-1,88 Prozent auf 219,60 EUR) und Stellantis (-1,86 Prozent auf 9,51 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 3.880.383 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 300,979 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,87 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,83 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema