Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start leichter
Am Donnerstag tendiert der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,01 Prozent tiefer bei 23.722,70 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,026 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,028 Prozent auf 23.732,81 Punkte an der Kurstafel, nach 23.726,22 Punkten am Vortag.
Bei 23.708,42 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 23.741,64 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 1,90 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 27.10.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 24.308,78 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, erreichte der DAX einen Stand von 24.046,21 Punkten. Der DAX lag vor einem Jahr, am 27.11.2024, bei 19.261,75 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 18,47 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des DAX liegt derzeit bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Deutsche Börse (+ 2,57 Prozent auf 227,20 EUR), Rheinmetall (+ 1,20 Prozent auf 1.513,50 EUR), Heidelberg Materials (+ 0,86 Prozent auf 221,90 EUR), Infineon (+ 0,75 Prozent auf 35,05 EUR) und Vonovia SE (+ 0,38 Prozent auf 26,38 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen Siemens Energy (-0,62 Prozent auf 111,50 EUR), EON SE (-0,52 Prozent auf 15,45 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,45 Prozent auf 96,62 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,41 Prozent auf 41,05 EUR) und Siemens (-0,39 Prozent auf 227,20 EUR).
DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 198.802 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 233,240 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der DAX-Mitglieder
In diesem Jahr verzeichnet die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Unter den Aktien im Index zeigt die BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,05 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com