Schwacher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich in Rot
Der Dow Jones sank im NYSE-Handel letztendlich um 0,27 Prozent auf 42.677,24 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 17,040 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0,582 Prozent schwächer bei 42.542,81 Punkten in den Handel, nach 42.792,07 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 42.800,04 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 42.485,37 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wies der Dow Jones einen Wert von 39.142,23 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 20.02.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 44.176,65 Punkten. Der Dow Jones wies vor einem Jahr, am 20.05.2024, einen Wert von 39.806,77 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 0,672 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 45.054,36 Punkten. Bei 36.611,78 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Dow Jones-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind aktuell UnitedHealth (+ 1,80 Prozent auf 321,58 USD), Boeing (+ 1,18 Prozent auf 207,67 USD), Merck (+ 0,96 Prozent auf 77,97 USD), Nike (+ 0,77 Prozent auf 62,56 USD) und Johnson Johnson (+ 0,77 Prozent auf 153,66 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind hingegen American Express (-1,05 Prozent auf 296,17 USD), Amazon (-1,01 Prozent auf 204,07 USD), Goldman Sachs (-0,94 Prozent auf 606,52 USD), Apple (-0,92 Prozent auf 206,86 USD) und Chevron (-0,88 Prozent auf 137,27 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 33.210.542 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie sticht im Dow Jones mit einer Marktkapitalisierung von 3,027 Bio. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder im Blick
Im Dow Jones präsentiert die Merck-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Verizon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,17 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com