Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels im Minus

29.08.2025 22:32:40

Der NASDAQ 100 beendete den Freitagshandel im Minus.

Der NASDAQ 100 notierte im NASDAQ-Handel zum Handelsende um 1,22 Prozent tiefer bei 23.415,42 Punkten. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,405 Prozent tiefer bei 23.607,54 Punkten, nach 23.703,45 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 23.353,96 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.607,54 Punkten verzeichnete.

NASDAQ 100-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verlor der NASDAQ 100 bereits um 0,166 Prozent. Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Monat, am 29.07.2025, bei 23.308,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.05.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 21.363,95 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.08.2024, lag der NASDAQ 100 noch bei 19.325,45 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,63 Prozent. Bei 23.969,27 Punkten erreichte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16.542,20 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Autodesk (+ 9,09 Prozent auf 314,70 USD), JDcom (+ 2,24 Prozent auf 31,07 USD), The Kraft Heinz Company (+ 1,19 Prozent auf 27,97 USD), Comcast (+ 1,19 Prozent auf 33,97 USD) und PepsiCo (+ 1,14 Prozent auf 148,65 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen hingegen Marvell Technology (-18,60 Prozent auf 62,87 USD), Axon Enterprise (-4,43 Prozent auf 747,29 USD), Lucid (-4,35 Prozent auf 1,98 USD), CrowdStrike (-4,14 Prozent auf 423,70 USD) und Lam Research (-3,79 Prozent auf 100,15 USD).

Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne

Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 61.021.886 Aktien gehandelt. Im NASDAQ 100 nimmt die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,797 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Titel im Blick

Die Charter A-Aktie präsentiert mit 7,14 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Im Index bietet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,79 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema