Schwacher Handel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 aktuell

06.11.2025 18:00:34

Der S&P 500 verbucht derzeit Verluste.

Am Donnerstag bewegt sich der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE 1,19 Prozent schwächer bei 6.715,62 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 54,358 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,128 Prozent auf 6.787,61 Punkte an der Kurstafel, nach 6.796,29 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des S&P 500 lag am Donnerstag bei 6.710,34 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6.796,68 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 2,42 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.10.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6.740,28 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.08.2025, wurde der S&P 500 mit 6.345,06 Punkten berechnet. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, bei 5.929,04 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 14,43 Prozent. Bei 6.920,34 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Datadog A (+ 21,82 Prozent auf 188,80 USD), Air Products and Chemicals (+ 11,02 Prozent auf 263,74 USD), Parker Hannifin (+ 8,23 Prozent auf 837,89 USD), STERIS (+ 7,93 Prozent auf 262,47 USD) und APA (+ 7,13 Prozent auf 23,21 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen CarMax (-19,85 Prozent auf 32,71 USD), DoorDash (-15,74 Prozent auf 200,55 USD), Paycom Software (-11,59 Prozent auf 162,42 USD), DENTSPLY SIRONA (-10,97 Prozent auf 11,24 USD) und Tapestry (-10,69 Prozent auf 97,63 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 18.843.835 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 4,195 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der S&P 500-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema