Schwacher Handel in Paris: CAC 40 fällt zum Start des Dienstagshandels zurück

30.09.2025 09:27:44

Das macht das Börsenbarometer in Paris am Dienstagmorgen.

Der CAC 40 tendiert im Euronext-Handel um 09:10 Uhr um 0,35 Prozent schwächer bei 7.853,26 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,362 Bio. Euro wert. In den Handel ging der CAC 40 0,196 Prozent schwächer bei 7.865,44 Punkten, nach 7.880,87 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 7.853,26 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 7.868,23 Punkten.

So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, den Stand von 7.703,90 Punkten. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wurde der CAC 40 mit einer Bewertung von 7.665,91 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 7.635,75 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,21 Prozent aufwärts. Der CAC 40 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

CAC 40-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. Zuletzt wurden via Euronext 13.583 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 mit 255,829 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Fokus

Die Worldline SA-Aktie weist mit 2,63 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,07 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema