Schwacher Handel in Wien: ATX verbucht letztendlich Verluste

21.05.2025 17:57:48

Der ATX zeigte sich zum Handelsende mit negativen Notierungen.

Zum Handelsende tendierte der ATX im Wiener Börse-Handel 0,74 Prozent tiefer bei 4.422,08 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 135,135 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,029 Prozent auf 4.456,31 Punkte an der Kurstafel, nach 4.455,03 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX betrug 4.407,59 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.456,31 Zähler.

ATX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn fiel der ATX bereits um 0,304 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel feiertagsbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, einen Stand von 3.916,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.02.2025, lag der ATX noch bei 4.048,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.05.2024, lag der ATX noch bei 3.775,49 Punkten.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 20,93 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.456,31 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell UNIQA Insurance (+ 2,86 Prozent auf 11,52 EUR), Vienna Insurance (+ 2,44 Prozent auf 46,25 EUR), Verbund (+ 0,30 Prozent auf 66,25 EUR), BAWAG (+ 0,28 Prozent auf 108,10 EUR) und CA Immobilien (+ 0,09 Prozent auf 22,66 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen Wienerberger (-4,12 Prozent auf 31,22 EUR), Lenzing (-2,67 Prozent auf 27,35 EUR), AT S (AT&S) (-1,91 Prozent auf 16,40 EUR), voestalpine (-1,82 Prozent auf 23,76 EUR) und OMV (-1,79 Prozent auf 47,10 EUR).

Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 511.663 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 27,867 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.

Dieses KGV weisen die ATX-Aktien auf

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Unter den Aktien im Index präsentiert die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,98 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema