Schwacher Handel in Wien: ATX zum Start leichter

07.10.2025 09:27:47

Der ATX fällt am zweiten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zurück.

Um 09:09 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,04 Prozent schwächer bei 4.728,27 Punkten. Damit sind die im ATX enthaltenen Werte 140,207 Mrd. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der ATX 0,000 Prozent stärker bei 4.730,14 Punkten, nach 4.730,14 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4.733,56 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4.719,32 Einheiten.

ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, bei 4.597,61 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.07.2025, stand der ATX noch bei 4.408,14 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.10.2024, erreichte der ATX einen Wert von 3.612,40 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 29,30 Prozent. Bei 4.857,40 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die Tops und Flops im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell PORR (+ 7,64 Prozent auf 29,60 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,16 Prozent auf 26,10 EUR), Lenzing (+ 0,97 Prozent auf 26,00 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,73 Prozent auf 27,60 EUR) und STRABAG SE (+ 0,51 Prozent auf 79,50 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil voestalpine (-1,45 Prozent auf 32,70 EUR), Raiffeisen (-0,91 Prozent auf 30,40 EUR), Erste Group Bank (-0,58 Prozent auf 85,75 EUR), CPI Europe (-0,22 Prozent auf 18,06 EUR) und CA Immobilien (-0,17 Prozent auf 23,70 EUR) unter Druck.

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX auf

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 37.630 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 33,961 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 6,89 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Mit 9,55 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema