Schwacher Handel in Wien: So entwickelt sich der ATX mittags

10.06.2025 12:25:53

Der ATX zeigt sich am Dienstag in Rot.

Um 12:08 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,43 Prozent schwächer bei 4.416,67 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 129,667 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,004 Prozent auf 4.436,12 Punkte an der Kurstafel, nach 4.435,93 Punkten am Vortag.

Bei 4.399,23 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 4.438,79 Punkten den höchsten Stand markierte.

ATX-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, lag der ATX bei 4.310,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.03.2025, wurde der ATX mit 4.199,98 Punkten gehandelt. Der ATX lag noch vor einem Jahr, am 10.06.2024, bei 3.652,33 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 20,78 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4.475,67 Punkten. Bei 3.481,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX

Die Top-Aktien im ATX sind aktuell CA Immobilien (+ 1,02 Prozent auf 23,84 EUR), Verbund (+ 0,53 Prozent auf 66,00 EUR), CPI Europe (+ 0,50 Prozent auf 18,24 EUR), Österreichische Post (+ 0,17 Prozent auf 29,80 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0,17 Prozent auf 30,25 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen Raiffeisen (-1,98 Prozent auf 26,76 EUR), AT S (AT&S) (-1,79 Prozent auf 17,60 EUR), Vienna Insurance (-1,22 Prozent auf 44,65 EUR), BAWAG (-1,19 Prozent auf 107,70 EUR) und Lenzing (-0,93 Prozent auf 26,50 EUR).

Die teuersten Unternehmen im ATX

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 109.763 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 28,430 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder

Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,93 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema