Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt zum Start des Freitagshandels zurück

12.09.2025 09:27:47

Der SPI notiert am Freitag trotz positivem Vortag im Minus.

Am Freitag geht es im SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0,14 Prozent auf 17.024,73 Punkte abwärts. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2,164 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 17.024,36 Zählern und damit 0,141 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (17.048,42 Punkte).

Das Tagestief des SPI betrug 17.024,36 Punkte, das Tageshoch hingegen 17.035,82 Zähler.

SPI-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang einen Verlust von 0,569 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2025, wurde der SPI auf 16.595,35 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, lag der SPI noch bei 17.006,95 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, bei 15.927,04 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9,71 Prozent aufwärts. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im SPI

Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Addex Therapeutics (+ 24,57 Prozent auf 0,07 CHF), SIG Group (+ 2,90 Prozent auf 13,12 CHF), Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (+ 2,30 Prozent auf 44,40 CHF), CPH Group (+ 2,18 Prozent auf 75,00 CHF) und VAT (+ 2,01 Prozent auf 299,90 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Novartis (-1,95 Prozent auf 99,80 CHF), Barry Callebaut (-1,28 Prozent auf 1.157,00 CHF), Schweizerische Nationalbank (-1,27 Prozent auf 3.110,00 CHF), Montana Aerospace (-1,11 Prozent auf 26,80 CHF) und Relief Therapeutics (-1,04 Prozent auf 2,85 CHF).

Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Addex Therapeutics-Aktie aufweisen. 1.940.567 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 238,546 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der SPI-Werte

Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9,16 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema