Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich zum Ende des Montagshandels leichter

07.07.2025 22:33:28

Der NASDAQ 100 fiel am Abend.

Zum Handelsschluss verlor der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,79 Prozent auf 22.685,57 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,492 Prozent schwächer bei 22.754,38 Punkten, nach 22.866,97 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des NASDAQ 100 lag am Montag bei 22.776,21 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 22.587,47 Punkten erreichte.

NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Stand von 21.761,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.04.2025, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 17.430,68 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, bei 20.391,97 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,15 Prozent nach oben. Bei 22.896,01 Punkten erreichte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 16.542,20 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

NASDAQ 100-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Einzelwerte im NASDAQ 100 sind aktuell Palantir (+ 3,54 Prozent auf 139,12 USD), Dollar Tree (+ 2,28 Prozent auf 104,23 USD), Constellation Energy (+ 2,04 Prozent auf 318,25 USD), Booking (+ 1,73 Prozent auf 5.815,92 USD) und PDD (+ 1,60 Prozent auf 105,25 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil Tesla (-6,79 Prozent auf 293,94 USD), Arm (-5,29 Prozent auf 146,88 USD), Marvell Technology (-4,83 Prozent auf 71,55 USD), Lululemon Athletica (-4,08 Prozent auf 237,57 USD) und Old Dominion Freight Line (-3,93 Prozent auf 164,31 USD).

Die teuersten NASDAQ 100-Unternehmen

Die Tesla-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 35.979.870 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,311 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien im Fokus

Die JDcom-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten auf. Mit 6,02 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema