Schwacher Handel: S&P 500 beendet den Handel im Minus
Der S&P 500 fiel im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,32 Prozent auf 6.481,50 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 50,497 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,422 Prozent auf 6.529,55 Punkte an der Kurstafel, nach 6.502,08 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6.443,98 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6.532,65 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,25 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 05.08.2025, den Wert von 6.299,19 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 05.06.2025, bei 5.939,30 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.09.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5.503,41 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 10,44 Prozent zu. Bei 6.532,65 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Broadcom (+ 9,41 Prozent auf 334,89 USD), Enphase Energy (+ 8,57 Prozent auf 39,65 USD), Organon Company (+ 7,23 Prozent auf 10,38 USD), Micron Technology (+ 5,76 Prozent auf 131,37 USD) und Pool (+ 5,47 Prozent auf 333,09 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Bath Body Works (-7,72 Prozent auf 29,41 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-6,58 Prozent auf 151,14 USD), Interactive Brokers Group (-6,41 Prozent auf 60,16 USD), Charles Schwab (-5,72 Prozent auf 92,05 USD) und Fastenal (-4,54 Prozent auf 47,99 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 53.740.453 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 3,567 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com