Schwacher Handel: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Dienstagmittag
Am Dienstag fällt der NASDAQ 100 um 17:58 Uhr via NASDAQ um 0,02 Prozent auf 23.758,35 Punkte. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,261 Prozent fester bei 23.824,33 Punkten, nach 23.762,30 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 23.824,45 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.698,00 Zählern.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 23.611,27 Punkten. Der NASDAQ 100 wurde vor drei Monaten, am 09.06.2025, mit 21.797,87 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 18.660,78 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,27 Prozent. Das NASDAQ 100-Jahreshoch steht derzeit bei 23.969,27 Punkten. Bei 16.542,20 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen derzeit Atlassian (+ 4,01 Prozent auf 179,62 USD), JDcom (+ 2,04 Prozent auf 33,52 USD), Datadog A (+ 1,83) Prozent auf 138,94 USD), Palantir (+ 1,76 Prozent auf 158,85 USD) und Micron Technology (+ 1,74 Prozent auf 133,75 USD). Unter Druck stehen im NASDAQ 100 hingegen Enphase Energy (-3,09 Prozent auf 37,61 USD), Dollar Tree (-3,04 Prozent auf 96,38 USD), Axon Enterprise (-2,50 Prozent auf 722,06 USD), Lululemon Athletica (-2,05 Prozent auf 164,65 USD) und Broadcom (-1,97 Prozent auf 338,83 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 10.155.817 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,464 Bio. Euro.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Aktien
Unter den NASDAQ 100-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie mit 7,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,95 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com