Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein

16.10.2025 09:27:44

Das macht der Euro STOXX 50 aktuell.

Am Donnerstag notiert der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,03 Prozent tiefer bei 5.603,44 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,738 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,012 Prozent auf 5.604,34 Punkte an der Kurstafel, nach 5.605,03 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 5.603,33 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.619,77 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht legte der Euro STOXX 50 bereits um 1,14 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 16.09.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.372,31 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5.298,07 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.908,71 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 13,94 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.674,55 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Deutsche Bank (+ 0,75 Prozent auf 30,31 EUR), Bayer (+ 0,72 Prozent auf 27,45 EUR), UniCredit (+ 0,64) Prozent auf 62,56 EUR), Eni (+ 0,24 Prozent auf 14,74 EUR) und Infineon (+ 0,15 Prozent auf 32,56 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Siemens Energy (-1,32 Prozent auf 104,50 EUR), Rheinmetall (-0,66 Prozent auf 1.733,50 EUR), Siemens (-0,50 Prozent auf 239,45 EUR), SAP SE (-0,45 Prozent auf 233,15 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,41 Prozent auf 5,37 EUR).

Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 436.358 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 328,143 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Die Bayer-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Die Eni-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,08 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema