Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Donnerstagnachmittag im Minus
Am Donnerstag gibt der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX um 0,21 Prozent auf 5.775,31 Punkte nach. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,899 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,149 Prozent stärker bei 5.795,92 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5.787,31 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5.775,31 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5.818,07 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Seit Beginn der Woche legte der Euro STOXX 50 bereits um 2,97 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 13.10.2025, den Stand von 5.568,19 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.08.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.388,25 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 13.11.2024, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 4.740,34 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 17,43 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 liegt derzeit bei 5.818,07 Punkten. 4.540,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 1,94 Prozent auf 29,63 EUR), Infineon (+ 1,13 Prozent auf 36,64 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,95 Prozent auf 553,20 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,86 Prozent auf 5,99 EUR) und BASF (+ 0,66 Prozent auf 44,03 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Siemens (-5,97 Prozent auf 235,45 EUR), Siemens Energy (-2,75 Prozent auf 104,40 EUR), Deutsche Telekom (-1,06 Prozent auf 27,02 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,00 Prozent auf 44,73 EUR) und Deutsche Börse (-0,72 Prozent auf 207,80 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 4.701.056 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 343,763 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,28 zu Buche schlagen. Die BNP Paribas-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,29 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com