Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsende Verluste

09.10.2025 17:57:46

Der Euro STOXX 50 zeigte sich schlussendlich schwächer.

Der Euro STOXX 50 gab im STOXX-Handel schlussendlich um 0,33 Prozent auf 5.631,10 Punkte nach. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,798 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,023 Prozent auf 5.651,03 Punkte an der Kurstafel, nach 5.649,73 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 5.629,27 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5.665,03 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche fiel der Euro STOXX 50 bereits um 0,426 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 09.09.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.368,82 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 09.07.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.445,65 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.982,57 Punkte taxiert.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 14,50 Prozent zu Buche. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5.674,55 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Bayer (+ 2,84 Prozent auf 28,20 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,44 Prozent auf 29,67 EUR), Siemens Energy (+ 1,25 Prozent auf 109,75 EUR), Enel (+ 0,82 Prozent auf 8,29 EUR) und Eni (+ 0,79 Prozent auf 15,41 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-1,53 Prozent auf 1.904,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,15 Prozent auf 566,20 EUR), UniCredit (-1,07 Prozent auf 63,55 EUR), adidas (-0,93 Prozent auf 191,40 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,73 Prozent auf 53,17 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 4.423.399 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 339,073 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,01 erwartet. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,85 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema