Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX sackt am Nachmittag ab

14.11.2025 15:57:45

Der DAX zeigt sich am Freitagnachmittag mit negativem Vorzeichen.

Um 15:40 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 1,33 Prozent tiefer bei 23.720,95 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 2,098 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0,266 Prozent schwächer bei 23.977,72 Punkten, nach 24.041,62 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 23.609,06 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 23.992,12 Einheiten.

DAX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn gab der DAX bereits um 0,854 Prozent nach. Vor einem Monat, am 14.10.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 24.236,94 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.08.2025, wies der DAX einen Wert von 24.377,50 Punkten auf. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 14.11.2024, den Wert von 19.263,70 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 18,46 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der DAX bislang 24.771,34 Punkte. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX

Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Siemens Energy (+ 7,92 Prozent auf 109,05 EUR), Allianz (+ 1,40 Prozent auf 368,50 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,07 Prozent auf 27,29 EUR), EON SE (-0,10 Prozent auf 15,18 EUR) und Siemens Healthineers (-0,23 Prozent auf 43,22 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Bayer (-5,51 Prozent auf 28,29 EUR), Merck (-3,83 Prozent auf 116,80 EUR), Deutsche Bank (-3,66 Prozent auf 31,74 EUR), Commerzbank (-3,52 Prozent auf 33,48 EUR) und Rheinmetall (-3,17 Prozent auf 1.695,00 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 4.136.729 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 248,668 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die DAX-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,06 erwartet. Im Index verzeichnet die BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,11 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema