Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags schwächer

19.09.2025 12:25:46

Der DAX fällt am Freitagmittag.

Um 12:09 Uhr fällt der DAX im XETRA-Handel um 0,27 Prozent auf 23.611,48 Punkte zurück. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,057 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0,206 Prozent auf 23.723,34 Punkte an der Kurstafel, nach 23.674,53 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 23.785,24 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 23.605,16 Einheiten.

DAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verlor der DAX bereits um 0,731 Prozent. Vor einem Monat, am 19.08.2025, lag der DAX-Kurs bei 24.423,07 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, wies der DAX einen Stand von 23.057,38 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, wurde der DAX mit 19.002,38 Punkten berechnet.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 17,91 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 24.639,10 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Punkten verzeichnet.

DAX-Top-Flop-Aktien

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Airbus SE (+ 1,00 Prozent auf 193,70 EUR), Commerzbank (+ 0,50 Prozent auf 32,31 EUR), EON SE (+ 0,48 Prozent auf 15,55 EUR), Continental (+ 0,46 Prozent auf 57,20 EUR) und Fresenius SE (+ 0,30 Prozent auf 47,16 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Zalando (-2,72 Prozent auf 26,48 EUR), Infineon (-2,15 Prozent auf 32,96 EUR), Deutsche Börse (-1,52 Prozent auf 227,20 EUR), Porsche (-1,37 Prozent auf 43,29 EUR) und QIAGEN (-1,03 Prozent auf 38,51 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 2.595.852 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 253,533 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

DAX-Fundamentaldaten im Blick

Im DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,86 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,57 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema