Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in der Verlustzone

21.11.2025 09:27:51

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am fünften Tag der Woche.

Am Freitag notiert der DAX um 09:09 Uhr via XETRA 1,08 Prozent tiefer bei 23.026,46 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,997 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 1,36 Prozent auf 22.963,17 Punkte an der Kurstafel, nach 23.278,85 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des DAX betrug 23.029,36 Punkte, das Tagestief hingegen 22.943,06 Zähler.

So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang einen Verlust von 3,62 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.10.2025, erreichte der DAX einen Wert von 24.330,03 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.08.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 24.293,34 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 21.11.2024, wies der DAX einen Wert von 19.146,17 Punkten auf.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 14,99 Prozent. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Deutsche Börse (+ 1,06 Prozent auf 210,60 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,78 Prozent auf 27,29 EUR), QIAGEN (+ 0,70 Prozent auf 39,72 EUR), Scout24 (+ 0,57 Prozent auf 88,05 EUR) und Beiersdorf (+ 0,23 Prozent auf 87,96 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Siemens Energy (-6,74 Prozent auf 104,55 EUR), Rheinmetall (-4,73 Prozent auf 1.559,50 EUR), Infineon (-3,16 Prozent auf 31,87 EUR), Deutsche Bank (-2,65 Prozent auf 29,04 EUR) und Commerzbank (-2,22 Prozent auf 31,21 EUR).

DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Siemens Energy-Aktie aufweisen. 514.181 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 233,980 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,63 zu Buche schlagen. Die BASF-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,32 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema