Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsstart Abschläge
Um 09:11 Uhr fällt der MDAX im XETRA-Handel um 0,20 Prozent auf 30.088,74 Punkte zurück. Die Marktkapitalisierung der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 311,699 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,131 Prozent auf 30.188,50 Punkte an der Kurstafel, nach 30.148,88 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 30.088,61 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 30.207,52 Punkten lag.
MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der MDAX bislang ein Minus von 0,145 Prozent. Vor einem Monat, am 11.08.2025, wies der MDAX einen Stand von 31.282,97 Punkten auf. Der MDAX wurde vor drei Monaten, am 11.06.2025, mit 30.631,70 Punkten bewertet. Der MDAX lag noch vor einem Jahr, am 11.09.2024, bei 25.105,73 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 16,99 Prozent zu. Das Jahreshoch des MDAX liegt derzeit bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
MDAX-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich aktuell HelloFresh (+ 1,43 Prozent auf 7,65 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 0,90 Prozent auf 73,15 EUR), United Internet (+ 0,89 Prozent auf 27,12 EUR), Jungheinrich (+ 0,86 Prozent auf 30,60 EUR) und HUGO BOSS (+ 0,72 Prozent auf 42,20 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen Nordex (-2,16 Prozent auf 20,86 EUR), Aurubis (-1,85 Prozent auf 95,45 EUR), Nemetschek SE (-1,16 Prozent auf 110,80 EUR), Evonik (-1,12 Prozent auf 15,89 EUR) und TeamViewer (-1,08 Prozent auf 8,74 EUR).
MDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im MDAX ist die TeamViewer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 189.025 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 28,818 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,41 erwartet. Die RTL-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17,34 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com