Schwacher Wochentag in Wien: ATX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone
Am Dienstag verbucht der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse Verluste in Höhe von 0,40 Prozent auf 4.627,51 Punkte. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 137,019 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,013 Prozent auf 4.645,67 Punkte an der Kurstafel, nach 4.646,29 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 4.645,84 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4.622,43 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, einen Wert von 4.614,36 Punkten auf. Der ATX erreichte am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, den Stand von 4.430,29 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wurde der ATX auf 3.655,09 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 26,55 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 4.857,40 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell CPI Europe (+ 0,75 Prozent auf 18,88 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,48 Prozent auf 12,66 EUR), STRABAG SE (+ 0,26 Prozent auf 77,10 EUR), BAWAG (+ 0,18 Prozent auf 111,50 EUR) und Österreichische Post (+ 0,17 Prozent auf 29,55 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen voestalpine (-1,78 Prozent auf 29,72 EUR), Lenzing (-1,39 Prozent auf 24,80 EUR), Wienerberger (-1,03 Prozent auf 26,78 EUR), Andritz (-0,99 Prozent auf 59,75 EUR) und CA Immobilien (-0,95 Prozent auf 23,02 EUR).
ATX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 16.299 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 33,088 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die ATX-Aktien auf
Unter den ATX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6,49 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,62 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com