Schwacher Wochentag in Wien: ATX leichter

12.09.2025 12:25:52

Das macht das Börsenbarometer in Wien am Freitagmittag.

Um 12:07 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0,45 Prozent tiefer bei 4.624,37 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 133,727 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,034 Prozent auf 4.646,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4.645,10 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4.609,28 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4.656,31 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des ATX

Seit Wochenbeginn gewann der ATX bereits um 0,535 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.08.2025, betrug der ATX-Kurs 4.716,84 Punkte. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 12.06.2025, den Stand von 4.388,88 Punkten. Der ATX notierte noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, bei 3.582,58 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 26,46 Prozent aufwärts. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.857,40 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

ATX-Tops und -Flops

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit AT S (AT&S) (+ 1,38 Prozent auf 19,10 EUR), Vienna Insurance (+ 1,12 Prozent auf 45,20 EUR), CA Immobilien (+ 1,05 Prozent auf 23,02 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,80 Prozent auf 12,56 EUR) und CPI Europe (+ 0,65 Prozent auf 18,57 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Verbund (-2,37 Prozent auf 59,80 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,09 Prozent auf 81,50 EUR), Erste Group Bank (-1,03 Prozent auf 82,05 EUR), Österreichische Post (-0,85 Prozent auf 29,30 EUR) und Andritz (-0,49 Prozent auf 60,90 EUR) unter Druck.

Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. 104.564 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 32,486 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der ATX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,56 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,45 Prozent bei der OMV-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema