Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt zum Handelsstart

16.05.2025 09:28:03

Der ATX gibt am Freitag nach seinem Vortagesanstieg nach.

Um 09:10 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,22 Prozent schwächer bei 4.396,46 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 135,494 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,074 Prozent auf 4.409,57 Punkte an der Kurstafel, nach 4.406,32 Punkten am Vortag.

Bei 4.413,39 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 4.394,91 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gewann der ATX bereits um 1,87 Prozent. Vor einem Monat, am 16.04.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 3.918,10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, bei 4.083,89 Punkten. Der ATX stand noch vor einem Jahr, am 16.05.2024, bei 3.707,71 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 20,23 Prozent. Das ATX-Jahreshoch beträgt derzeit 4.445,19 Punkte. Bei 3.481,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die Tops und Flops im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit OMV (+ 0,72 Prozent auf 47,84 EUR), Telekom Austria (+ 0,71 Prozent auf 9,88 EUR), Andritz (+ 0,56 Prozent auf 63,05 EUR), Vienna Insurance (+ 0,33 Prozent auf 45,45 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0,31 Prozent auf 32,80 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil Verbund (-1,38 Prozent auf 64,35 EUR), Lenzing (-1,02 Prozent auf 29,15 EUR), CPI Europe (-0,95 Prozent auf 17,78 EUR), DO (-0,84 Prozent auf 165,80 EUR) und Wienerberger (-0,78 Prozent auf 32,96 EUR).

Die meistgehandelten ATX-Aktien

Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 21.086 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 28,217 Mrd. Euro.

Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf

Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 4,01 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,08 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema