Schwacher Wochentag in Zürich: SPI am Mittwochmittag schwächer

24.09.2025 12:25:48

Mit dem SPI geht es am Mittwochmittag abwärts.

Um 12:06 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,85 Prozent leichter bei 16.661,23 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,148 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,424 Prozent leichter bei 16.732,21 Punkten in den Handel, nach 16.803,45 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.732,21 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.653,18 Zählern.

SPI seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche fiel der SPI bereits um 0,974 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 17.039,60 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.06.2025, lag der SPI bei 16.572,46 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, erreichte der SPI einen Stand von 16.035,28 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7,36 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die Tops und Flops im SPI

Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Rieter (+ 16,23 Prozent auf 8,02 CHF), Schlatter Industries (+ 4,12 Prozent auf 20,20 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 4,00 Prozent auf 23,92 CHF), SHL Telemedicine (+ 2,84 Prozent auf 0,94 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 2,53 Prozent auf 10,54 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen Addex Therapeutics (-6,82 Prozent auf 0,06 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-6,39 Prozent auf 11,14 CHF), Adval Tech (-4,35 Prozent auf 44,00 CHF), Feintool International (-2,75 Prozent auf 10,60 CHF) und Curatis (-2,56 Prozent auf 13,30 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1.275.899 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 241,665 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SPI-Titel im Blick

Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,60 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema