SPI aktuell: SPI zum Ende des Mittwochshandels schwächer

14.05.2025 17:57:47

Kaum verändert zeigte sich der SPI zum Handelsende.

Letztendlich ging der SPI nahezu unverändert (minus 0,17 Prozent) bei 16.647,86 Punkten aus dem Handel. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,170 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,152 Prozent tiefer bei 16.650,93 Punkten, nach 16.676,24 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16.609,09 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16.711,22 Zählern.

SPI-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang einen Gewinn von 0,276 Prozent. Der SPI stand noch vor einem Monat, am 14.04.2025, bei 15.452,75 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.02.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 17.038,80 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.05.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15.739,11 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 7,28 Prozent. Bei 17.386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

SPI-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Orascom Development (+ 15,94 Prozent auf 6,40 CHF), Zehnder A (+ 13,00 Prozent auf 65,20 CHF), Adval Tech (+ 7,84 Prozent auf 55,00 CHF), Xlife Sciences (+ 6,50 Prozent auf 21,30 CHF) und Evolva (+ 6,07 Prozent auf 1,14 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Highlight Event and Entertainment (-20,00 Prozent auf 5,60 CHF), Schlatter Industries (-15,42 Prozent auf 18,10 CHF), Alcon (-7,63 Prozent auf 73,16 CHF), DocMorris (-6,33 Prozent auf 9,26 CHF) und Jungfraubahn (-3,86 Prozent auf 189,20 CHF).

SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 4.166.552 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 232,810 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SPI-Aktien

Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,22 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema