Jungfraubahn Aktie

Kaufen
Verkaufen
155,20 EUR +2,20 EUR +1,44 %
150,00 CHF +1,80 CHF +1,21 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.888,73 Mio. EURKGV30,60Div. Rendite2,11%

WKN A0CACJ

ISIN CH0017875789

Symbol JFBHF


finanzen.net zeroNie mehr Gebühren beim Trading – jetzt informieren

Jungfraubahn Aktie Chart

Jetzt neu: für Jungfraubahn ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Jungfraubahn Chart

News & Videos

Aktuelle Jungfraubahn AG (N) Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Jungfraubahn AG (N) Analysen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Jungfraubahn AG (N) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
04.01.2012Jungfraubahn holdVontobel Research
20.04.2011Jungfraubahn holdVontobel Research
15.02.2011Jungfraubahn holdVontobel Research
04.01.2011Jungfraubahn holdVontobel Research
14.12.2010Jungfraubahn holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
03.12.2007Jungfraubahn empfehlenswertWirtschaftswoche
09.02.2005Jungfraubahn Holding: Market OutperformVontobel
DatumRatingAnalyst
04.01.2012Jungfraubahn holdVontobel Research
20.04.2011Jungfraubahn holdVontobel Research
15.02.2011Jungfraubahn holdVontobel Research
04.01.2011Jungfraubahn holdVontobel Research
14.12.2010Jungfraubahn holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
mehr Analysen

Jungfraubahn Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e
Dividende in CHF0,003,604,104,654,95
Dividendenrendite (in %)0,002,901,892,15-
Ergebnis/Aktie in CHF-0,087,499,0910,3711,49
KGV-16,5616,5114,4813,06
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mio. EUR888,73
Streubesitz %81,82
KBV
1,30
KCV
9,16
KGV
30,60
30 Tage Vola
180 Tage Vola
Anzahl Aktien in Mio.5,83
Gewinn/Aktie-
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis -
90 Tage Vola
250 Tage Vola

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen Ausblick

Kurse und Börsenplätze

Chartsignale

Jungfraubahn Aktie Chartsignale

DatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Jungfraubahn AG (N) Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich

NameGD 38GD 50GD 100GD 200B. Band

Passende Wertpapiere zur Jungfraubahn Aktie

Peer Group mit besserer Jahres-Performance

Name+/-%

Investierte Fonds

NameVol. in Mio.
Zu Ihrer Anfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.

Über Jungfraubahn AG (N)

Jungfraubahn AG (N) Aktie Profil

Jungfraubahn Holding AG ist eine Unternehmensgruppe, die im Betrieb von Ausflugsbahnen und Wintersportanlagen tätig ist. Die bedeutendsten Tochtergesellschaften sind die Jungfraubahn AG und die Wengernalpbahn AG. Die Jungfraubahn AG wurde bereits 1912 von der Kleinen Scheidegg bis ins Jungfraujoch durchgehend in Betrieb genommen. Endstation der 9.3 Kilometer langen Zahnradbahn ist das 3.454 m. ü. M. gelegene Jungfraujoch - Top of Europe, die höchstgelegene Bahnstation Europas, das im Jahr 2018 von über einer Million Gästen besucht wurde. Die Wengernalpbahn AG verbindet mit ihrer durchgehenden Zahnradbahn im Sommer und im Winter Lauterbrunnen und Grindelwald mit der Kleinen Scheidegg. Die 6er-Sesselbahn Eigernordwand, die seit Dezember 2009 in Betrieb ist, ist die Verbindung zwischen Arvengarten und dem Eigergletscher im Kleinen Scheidegg Gebiet. Ausserdem betreibt die Gesellschaft die Firstbahn AG mit einer Sechsergondelbahn, die ca. 1.200 Personen pro Stunde befördert, von Grindelwald über Bort und Schreckfeld auf die First, die Harderbahn (HB) von Interlaken Ost auf den Harder Kulm und die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM). Die Wintersportanlagen gehören zu den bedeutesten in der Schweiz. Im Weiteren verbindet die Berner-Oberland-Bahn (BOB), ein regional verankertes Transportunternehmen, die beiden Lütschinentäler von Interlaken Ost nach Grindelwald und Lauterbrunnen. Gemeinsam mit der Jungfraubahn Holding AG (JBH) bildet die Berner Oberland-Bahnen AG (BOB) eine strategische Allianz, um Synergien zu nutzen. Im Weiteren betreibt die Jungfraubahn-Gruppe ein eigenes Wasserkraftwerk und bietet auf ihrer Internetseite in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen vollständige Ferienangebote an. Die Jungfraubahn Holding AG wurde 1994 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Interlaken, Schweiz.

zum Unternehmensprofil