Starker Wochentag in Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50

03.10.2025 15:58:02

Das macht das Börsenbarometer in Europa aktuell.

Am Freitag springt der Euro STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX um 0,08 Prozent auf 5.650,09 Punkte an. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,764 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,217 Prozent auf 5.658,06 Punkte an der Kurstafel, nach 5.645,81 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 5.641,35 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.667,92 Punkten lag.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 2,46 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.09.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.325,01 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.343,15 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 03.10.2024, bei 4.921,33 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 14,89 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5.674,55 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.540,22 Punkte.

Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Airbus SE (+ 1,14 Prozent auf 204,25 EUR), Deutsche Bank (+ 0,95 Prozent auf 30,33 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,67 Prozent auf 55,38 EUR), adidas (+ 0,64 Prozent auf 187,45 EUR) und BASF (+ 0,64 Prozent auf 43,94 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Bayer (-1,99 Prozent auf 28,54 EUR), Deutsche Börse (-1,91 Prozent auf 226,50 EUR), Siemens Energy (-1,29 Prozent auf 107,05 EUR), BMW (-1,01 Prozent auf 86,26 EUR) und SAP SE (-0,80 Prozent auf 230,25 EUR) unter Druck.

Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.741.726 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 326,128 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder

2025 verzeichnet die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Eni-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,09 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema