Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags
Um 15:41 Uhr legt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,25 Prozent auf 5.436,95 Punkte zu. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,488 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,359 Prozent auf 5.389,00 Punkte an der Kurstafel, nach 5.369,70 Punkten am Vortag.
Bei 5.456,22 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.389,00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,630 Prozent. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 18.08.2025, bei 5.434,64 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 18.06.2025, bei 5.266,91 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 18.09.2024, den Stand von 4.835,30 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,55 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. 4.540,22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 4,64 Prozent auf 227,80 EUR), Infineon (+ 2,11 Prozent auf 33,34 EUR), Stellantis (+ 2,11 Prozent auf 8,37 EUR), Siemens (+ 1,33 Prozent auf 228,25 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,02 Prozent auf 51,53 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil UniCredit (-1,54 Prozent auf 63,75 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,51 Prozent auf 97,54 EUR), BASF (-1,20 Prozent auf 42,97 EUR), Enel (-0,69 Prozent auf 7,74 EUR) und Deutsche Börse (-0,52 Prozent auf 229,60 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 2.189.786 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 288,238 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,78 erwartet. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,05 Prozent bei der Eni-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com