Starker Wochentag in Frankfurt: DAX-Anleger greifen zum Start zu

19.08.2025 09:28:03

Anleger in Frankfurt schicken den DAX am Morgen erneut ins Plus.

Um 09:10 Uhr legt der DAX im XETRA-Handel um 0,03 Prozent auf 24.320,88 Punkte zu. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,139 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,175 Prozent auf 24.357,23 Punkte an der Kurstafel, nach 24.314,77 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des DAX betrug 24.364,18 Punkte, das Tagestief hingegen 24.320,88 Zähler.

DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wurde der DAX auf 24.289,51 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 19.05.2025, lag der DAX bei 23.934,98 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.08.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 18.421,69 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 21,45 Prozent. Bei 24.639,10 Punkten schaffte es der DAX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Infineon (+ 1,00 Prozent auf 37,03 EUR), Zalando (+ 0,73 Prozent auf 23,51 EUR), Porsche (+ 0,68 Prozent auf 45,81 EUR), Brenntag SE (+ 0,63 Prozent auf 54,06 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0,58 Prozent auf 207,80 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Rheinmetall (-2,06 Prozent auf 1.614,00 EUR), Siemens Energy (-1,24 Prozent auf 95,62 EUR), QIAGEN (-1,06 Prozent auf 41,72 EUR), Merck (-0,63 Prozent auf 110,05 EUR) und Deutsche Börse (-0,43 Prozent auf 254,50 EUR).

Die teuersten Konzerne im DAX

Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 216.960 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 276,010 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,60 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,52 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema