Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beendet die Montagssitzung im Plus

29.09.2025 17:57:53

Am ersten Tag der Woche herrschte in Frankfurt ein ruhiger Handel.

Am Montag schloss der DAX den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,15 Prozent) bei 23.775,17 Punkten ab. Damit sind die enthaltenen Werte 2,044 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,405 Prozent auf 23.835,61 Punkte an der Kurstafel, nach 23.739,47 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des DAX lag am Montag bei 23.666,81 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23.835,61 Punkten erreichte.

DAX seit Beginn des Jahres

Noch vor einem Monat, am 29.08.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 23.902,21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 24.033,22 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, einen Stand von 19.473,63 Punkten auf.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 18,73 Prozent. Bei 24.639,10 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. 18.489,91 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

DAX-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Bayer (+ 1,71 Prozent auf 27,72 EUR), Rheinmetall (+ 1,43 Prozent auf 1.988,50 EUR), Vonovia SE (+ 1,35) Prozent auf 26,27 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,26 Prozent auf 91,76 EUR) und Infineon (+ 1,15 Prozent auf 33,04 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Heidelberg Materials (-3,40 Prozent auf 188,80 EUR), Commerzbank (-3,01 Prozent auf 31,88 EUR), Deutsche Bank (-1,70 Prozent auf 30,03 EUR), GEA (-1,28 Prozent auf 61,60 EUR) und Siemens (-1,11 Prozent auf 226,20 EUR).

DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 4.853.419 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 262,210 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien

Unter den DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie mit 4,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,90 Prozent bei der Porsche Automobil-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema