Starker Wochentag in Frankfurt: DAX notiert im Plus
Um 15:40 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 1,74 Prozent fester bei 23.980,34 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,029 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 23.925,36 Zählern und damit 1,51 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (23.569,96 Punkte).
Bei 24.022,69 Einheiten erreichte der DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 23.854,49 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 10.10.2025, erreichte der DAX einen Wert von 24.241,46 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, den Stand von 24.162,86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, notierte der DAX bei 19.215,48 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 19,75 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der DAX bislang 24.771,34 Punkte. Bei 18.489,91 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im DAX
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Commerzbank (+ 5,94 Prozent auf 33,71 EUR), Siemens Energy (+ 5,40 Prozent auf 107,30 EUR), Siemens (+ 4,07 Prozent auf 246,95 EUR), Daimler Truck (+ 3,78 Prozent auf 35,69 EUR) und Deutsche Bank (+ 3,51 Prozent auf 32,18 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen Symrise (-1,52 Prozent auf 71,22 EUR), Scout24 (-0,86 Prozent auf 92,50 EUR), adidas (-0,76 Prozent auf 156,35 EUR), Beiersdorf (-0,62 Prozent auf 93,00 EUR) und EON SE (-0,46 Prozent auf 16,08 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im DAX ist die Commerzbank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 3.171.031 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 245,537 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der DAX-Werte
2025 hat die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die BASF-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,24 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images