Starker Wochentag in Frankfurt: DAX startet in der Gewinnzone
Um 09:10 Uhr notiert der DAX im XETRA-Handel 0,35 Prozent fester bei 23.782,05 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,078 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,368 Prozent stärker bei 23.785,26 Punkten in den Handel, nach 23.698,15 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 23.807,61 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23.773,00 Punkten lag.
So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 15.08.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 24.359,30 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, erreichte der DAX einen Stand von 23.516,23 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 18.699,40 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 18,76 Prozent. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 2,00 Prozent auf 1.934,50 EUR), Infineon (+ 1,59 Prozent auf 32,26 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,13 Prozent auf 205,40 EUR), Commerzbank (+ 1,08 Prozent auf 32,83 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,93 Prozent auf 52,17 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen QIAGEN (-0,84 Prozent auf 38,56 EUR), Symrise (-0,52 Prozent auf 79,84 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,47 Prozent auf 42,30 EUR), SAP SE (-0,41 Prozent auf 220,00 EUR) und Deutsche Telekom (-0,40 Prozent auf 29,89 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 211.748 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 257,260 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die DAX-Werte auf
Unter den DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,46 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com