Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich am Nachmittag fester

08.10.2025 15:57:48

Der DAX verbucht derzeit Zuwächse.

Um 15:41 Uhr klettert der DAX im XETRA-Handel um 0,74 Prozent auf 24.565,22 Punkte. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,100 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,013 Prozent auf 24.382,66 Punkte an der Kurstafel, nach 24.385,78 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 24.360,65 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24.582,43 Punkten lag.

DAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn gewann der DAX bereits um 0,852 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.09.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 23.807,13 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.07.2025, lag der DAX-Kurs bei 24.206,91 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.10.2024, wies der DAX 19.066,47 Punkte auf.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 22,67 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

DAX-Tops und -Flops

Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Zalando (+ 4,89 Prozent auf 27,88 EUR), adidas (+ 2,97 Prozent auf 192,55 EUR), Siemens Energy (+ 2,81 Prozent auf 107,85 EUR), Rheinmetall (+ 2,47 Prozent auf 1.931,00 EUR) und Fresenius SE (+ 2,05 Prozent auf 47,26 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil BMW (-7,09 Prozent auf 81,28 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,92 Prozent auf 53,56 EUR), Daimler Truck (-2,86 Prozent auf 34,29 EUR), Infineon (-2,42 Prozent auf 32,73 EUR) und Porsche Automobil (-2,12 Prozent auf 33,69 EUR).

Welche DAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im DAX sticht die BMW-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4.812.500 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 269,721 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,10 zu Buche schlagen. Mit 5,89 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema