Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Handelsende fester
Schlussendlich notierte der MDAX im XETRA-Handel 1,36 Prozent stärker bei 29.185,37 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 337,736 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 1,09 Prozent auf 29.107,29 Punkte an der Kurstafel, nach 28.793,94 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des MDAX betrug 29.330,48 Punkte, das Tagestief hingegen 29.106,93 Zähler.
MDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 10.10.2025, bewegte sich der MDAX bei 30.250,03 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wurde der MDAX mit 31.493,41 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, lag der MDAX bei 26.590,85 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 13,48 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 31.754,30 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 23.135,20 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Unter den stärksten Aktien im MDAX befinden sich aktuell AUTO1 (+ 4,36 Prozent auf 25,86 EUR), KRONES (+ 3,99 Prozent auf 130,40 EUR), HOCHTIEF (+ 3,85 Prozent auf 280,40 EUR), HENSOLDT (+ 3,66 Prozent auf 95,00 EUR) und Lufthansa (+ 3,47 Prozent auf 7,52 EUR). Die Verlierer im MDAX sind derweil Delivery Hero (-3,71 Prozent auf 17,27 EUR), HELLA GmbH (-2,21 Prozent auf 79,80 EUR), WACKER CHEMIE (-1,25 Prozent auf 67,00 EUR), TAG Immobilien (-1,09 Prozent auf 13,58 EUR) und HUGO BOSS (-1,08 Prozent auf 36,60 EUR).
Diese MDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die Lufthansa-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 4.814.587 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 41,414 Mrd. Euro macht die Porsche vz-Aktie im MDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der MDAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5,09 erwartet. RTL-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 16,98 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com