Starker Wochentag in Frankfurt: So steht der SDAX nachmittags
Der SDAX gewinnt im XETRA-Handel um 15:40 Uhr 0,08 Prozent auf 16.479,97 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 85,519 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SDAX 0,018 Prozent schwächer bei 16.463,83 Punkten, nach 16.466,86 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 16.437,48 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.526,11 Punkten lag.
SDAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den SDAX bereits um 2,42 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, verzeichnete der SDAX einen Wert von 17.083,71 Punkten. Der SDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 04.06.2025, den Wert von 16.897,55 Punkten. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 04.09.2024, den Wert von 13.619,33 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 18,67 Prozent nach oben. Bei 18.206,72 Punkten verzeichnete der SDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 13.183,63 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
SDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind derzeit SMA Solar (+ 7,38 Prozent auf 17,31 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (+ 7,09 Prozent auf 8,16 EUR), SFC Energy (+ 4,59 Prozent auf 15,96 EUR), NORMA Group SE (+ 4,09 Prozent auf 16,28 EUR) und Energiekontor (+ 3,66 Prozent auf 43,90 EUR). Die Verlierer im SDAX sind hingegen JOST Werke (-9,77 Prozent auf 48,00 EUR), Verve Group (-5,44 Prozent auf 1,98 EUR), Amadeus Fire (-3,39 Prozent auf 57,00 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-2,27 Prozent auf 64,50 EUR) und DEUTZ (-2,13 Prozent auf 9,44 EUR).
Welche SDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die DEUTZ-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 1.099.659 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Schaeffler-Aktie mit 5,594 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SDAX.
Fundamentaldaten der SDAX-Werte im Fokus
2025 präsentiert die Verve Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX. Die Mutares-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,56 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag