Starker Wochentag in New York: Das macht der NASDAQ 100 mittags
Der NASDAQ 100 bewegt sich im NASDAQ-Handel um 17:57 Uhr um 0,54 Prozent stärker bei 22.978,54 Punkten. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,793 Prozent stärker bei 23.036,86 Punkten, nach 22.855,63 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 23.051,87 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 22.923,57 Punkten lag.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, den Stand von 21.631,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 15.04.2025, stand der NASDAQ 100 bei 18.830,23 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 20.386,88 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,55 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 steht derzeit bei 23.051,87 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100
Zu den Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 zählen derzeit AMD (Advanced Micro Devices) (+ 6,56 Prozent auf 155,83 USD), NVIDIA (+ 4,40 Prozent auf 171,29 USD), JDcom (+ 2,99 Prozent auf 31,72 USD), Arm (+ 2,91 Prozent auf 148,74 USD) und Lucid (+ 2,86 Prozent auf 2,34 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind derweil Charter A (-2,94 Prozent auf 387,88 USD), Gilead Sciences (-2,77 Prozent auf 108,99 USD), Regeneron Pharmaceuticals (-2,77 Prozent auf 554,81 USD), Comcast (-2,20 Prozent auf 34,86 USD) und Biogen (-2,14 Prozent auf 130,26 USD).
Diese NASDAQ 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 28.068.375 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,428 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
NASDAQ 100-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den NASDAQ 100-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,76 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com