Starker Wochentag in New York: S&P 500 schlussendlich im Plus
Am Donnerstag ging es im S&P 500 via NYSE zum Handelsende um 0,83 Prozent auf 6.502,08 Punkte aufwärts. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 50,021 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,166 Prozent höher bei 6.458,94 Punkten, nach 6.448,26 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 6.502,54 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6.445,98 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,57 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 04.08.2025, einen Stand von 6.329,94 Punkten. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 04.06.2025, bei 5.970,81 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, bei 5.520,07 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 10,80 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6.508,23 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten registriert.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Gap (+ 5,93 Prozent auf 23,93 USD), T Rowe Price Group (+ 5,84 Prozent auf 111,52 USD), Williams-Sonoma (+ 5,61 Prozent auf 202,91 USD), Lumen Technologies (+ 5,30 Prozent auf 4,97 USD) und Western Digital (+ 5,22 Prozent auf 90,49 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Estée Lauder Companies (-4,86 Prozent auf 87,46 USD), Salesforce (-4,85 Prozent auf 244,01 USD), Nisource (-4,71 Prozent auf 39,83 USD), Centene (-4,69 Prozent auf 28,65 USD) und Gartner (-4,38 Prozent auf 236,73 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 30.379.246 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,576 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Werte
Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 1.200,00 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com