Starker Wochentag in Paris: CAC 40 klettert am Nachmittag

01.09.2025 15:57:46

Der CAC 40 zeigt sich derzeit wenig verändert.

Um 15:41 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,04 Prozent fester bei 7.707,35 Punkten. Damit sind die im CAC 40 enthaltenen Werte 2,326 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,273 Prozent auf 7.724,96 Punkte an der Kurstafel, nach 7.703,90 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7.697,82 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 7.744,64 Punkten.

CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 01.08.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 7.546,16 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 lag am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, bei 7.751,89 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 7.630,95 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 4,24 Prozent nach oben. Der CAC 40 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Die teuersten CAC 40-Unternehmen

Im CAC 40 weist die Airbus SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 56.211 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit 250,075 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,74 erwartet. Mit 8,31 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema